Heute verfügt die Legion noch über 2 Regimenter in Übersee, jedoch jeweils auf französischem Staatsgebiet, welche als sog. "Regiments mixté" gegliedert sind, d.h. neben Legionären haben sie auch einen Anteil Soldaten aus dem "normalen" französischen Heer in Ihren Reihen.
Das 3e Regiment Etranger d'Infanterie (3e R.E.I. - 3. Fremden-Infanterieregiment), stationiert in Kourou in Französisch-Guayana (Südamerika), mit einer Mannschaftstärke von rd. 650 Mann (davon rd. 490 Legionäre). Aufgabe des Regiments sind die Bewachung des ESA-Weltraumbahnhofs in Kourou, sowie die Unterbindung des illegalen Goldschürfens an der Grenze zu Brasilien.
Das 5e Regiment Etranger (5e R.E. - 5. Fremdenregiment), stationiert auf der Insel Mayotte im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar. Das Regiment besteht aus 2 Kompanien, wovon eine aus "dauerhaft" (3 Jahre) dort stationierten Legionären besteht (rd. 120 Mann) und einer alle 4 Monate wechselnde "Rotationskompanie" (rd. 150 Mann) vom französischen Heer. Aufgabe des Regiments ist, gemeinsam mit dem 2e RPIMa der franz. Marineinfanterie auf La Reunion, die Wahrung französischer Interessen in dem Gebiet, sowie das Betreiben einer Logistikplattform für Einsätze im indischen Ozean und Ostafrika. Ferner betreibt das 5e R.E. dort ein nautisches Ausbildungszentrum für die gesamte französische Armee.
Zu den in Frankreich stationierten Kampfregimentern gelangen Sie über das Menü links ("Die Kampfregimenter")