Startseite

Diese Webseite ist ein "Platzhalter" für die bisherige Info-Seite zur französischen Fremdenlegion (www.lalegion.de bzw. http://lalegion.info) 

Die bisherige Internetseite (Infoseite) von LaLegion konnte leider aufgrund technischer Probleme bisher nicht wieder online gestellt werden. Das Forum "LaLegion" ist eingeschränkt wieder online.

Sie können die Infoseite zur Fremdenlegion als archivierte Version (Stand April 2023) hier abrufen, wo Sie viele Informationen zur Geschichte und Tradition der Fremdenlegion erhalten

https://web.archive.org/web/20230416065649/http://lalegion.info/
 
Die aller grundlegendsten Informationen zur "heutigen" Fremdenlegion finden Sie auf dieser Seite über das Menü links (noch im Aufbau).


  Das "Forum LaLegion" ist für bereits registrierte Nutzer seit August 2024 wieder zugänglich unter: 

​http://forum.lalegion.info

Die bisherigen Login-Daten sind weiterhin gültig.

Leider sind aktuell keine automatisierten Neuregistrierungen im Forum möglich. Wenn Sie noch nicht  registriert sind, aber Interesse an einer Teilnahme am Forum haben,
senden Sie uns bitte eine E-Mail an forum@lalegion.de

Wir erstellen dann manuell einen Account für Sie. 

Unsere Auftritte bei Facebook und Twitter sind weiterhin erreichbar.

Die administrativen Regimenter
Die Regimenter der Fremdenlegion

Die Fremdenlegion besteht aktuell aus 12 Regimentern, wobei nur die 6 in Frankreich stationierten Kampfregimenter tatsächlich die Stärke eines Regiments haben. Bei den Stabs-, Ausbildungs- und Übersee-Kampfregimentern ist der Begriff eher historisch zu verstehen. 

4 "nicht-kämpfende" Regimenter

 C.O.M.LE.
 Das C.O.M.LE. (Commandement de la Légion Ètrangère) ist der Kommandostab der Fremdenlegion in Aubagne, bestehend aus rund 80 Mann, der den kommandierenden General der Fremdenlegion bei seinen Aufgaben unterstützt. 

G.R.L.E.
 Das Groupement Recrutement de la Legion Etrangere ist die zentrale Rekrutierungseinheit der Fremdenlegion mit Sitz in Paris und 1 Abteilung im Hauptquarier der Legion in Aubagne.

 1er R.E.
 Das 1er Regiment Etranger (1. Fremdenregiment), stationiert in Aubagne, ist das "Verwaltungsregiment" der Fremdenlegion, zuständig für die gesamte Personalverwaltung, das Musikkorps, die sozialen Dienste, das Museum, den Betrieb der Urlaubseinrichtungen und Altenheime der Legion, die eigene Regimentsversorgung und Logistik, Pionierzug u.v.m. 

4e R.E.
 Das 4e Regiment Etranger (4. Fremdenregiment) ist das zentrale Ausbildungsregiment der Fremdenlegion, stationiert in Castelnaudary. Hier findet die militärische Grundausbildung aller neuen Legionäre statt, sowie die Qualifikationslehrgänge bis zum Dienstgrad Sergent. Ebenso Aus- und Weiterbildungen für Berufe, die innerhalb der Legion gebraucht werden (Elektriker, Maurer, Fahrlehrer, Koch usw.)
Die Überseeregimenter
Heute verfügt die Legion noch über 2 Regimenter in Übersee, jedoch jeweils auf französischem Staatsgebiet, welche als sog. "Regiments mixté" gegliedert sind, d.h. neben Legionären haben sie auch einen Anteil Soldaten aus dem "normalen" französischen Heer in Ihren Reihen.

Das 3e Regiment Etranger d'Infanterie (3e R.E.I. - 3. Fremden-Infanterieregiment), stationiert in Kourou in Französisch-Guayana (Südamerika), mit einer Mannschaftstärke von rd. 650 Mann (davon rd. 490 Legionäre). Aufgabe des Regiments sind die Bewachung des ESA-Weltraumbahnhofs in Kourou, sowie die Unterbindung des illegalen Goldschürfens an der Grenze zu Brasilien.

Das 5e Regiment Etranger (5e R.E. - 5. Fremdenregiment), stationiert auf der Insel Mayotte im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar. Das Regiment besteht aus 2 Kompanien, wovon eine aus "dauerhaft" (3 Jahre) dort stationierten Legionären besteht (rd. 120 Mann) und einer alle 4 Monate wechselnde "Rotationskompanie" (rd. 150 Mann) vom französischen Heer. Aufgabe des Regiments ist, gemeinsam mit dem 2e RPIMa der franz. Marineinfanterie auf La Reunion, die Wahrung französischer Interessen in dem Gebiet, sowie das Betreiben einer Logistikplattform für Einsätze im indischen Ozean und Ostafrika. Ferner betreibt das 5e R.E. dort ein nautisches Ausbildungszentrum für die gesamte französische Armee.  

Zu den in Frankreich stationierten Kampfregimentern gelangen Sie über das Menü links ("Die Kampfregimenter")
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT